Familiensituation:
Khadija lebt mit ihren drei Töchtern und ihrem Ehemann in äußerst prekären Verhältnissen. Die Töchter befinden sich in verschiedenen Klassenstufen: Eine macht ihr Abitur, die zweite besucht die zehnte Klasse, und die dritte ist in der siebten Klasse. Alle drei Mädchen sind ehrgeizig und erzielen gute schulische Leistungen.
Der Vater, einst Akademiker, hat seit einer missglückten Augenoperation im Jahr 2013 sein Augenlicht verloren und ist vollständig erblindet. Diese Tragödie hat die Familie in eine schwierige finanzielle Lage gebracht, da der Vater nicht mehr in der Lage ist, seine Familie zu versorgen. Khadija erhält gelegentlich Tageslöhne durch Reinigungsarbeiten, doch diese Einkünfte sind unregelßmäßig und reichen nicht aus, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern.
Sicherheitsprobleme:
Die Wohnsituation der Familie ist sehr bedenklich. Sie lebt in einem heruntergekommenen Haus, das keinerlei Sicherheit bietet. Besonders nachts sind sie bedroht, da Jugendliche regelmäßig das Haus belästigen, an die Türen klopfen und Steine werfen. Es besteht die ernsthafte Gefahr, dass den Mädchen etwas Schlimmes widerfährt, sollte die Familie nicht bald in eine sicherere Unterkunft ziehen.
Die Familie hat sich gezwungen gesehen, sich in einem einzigen Zimmer zurückzuziehen, um sich vor diesen Angriffen zu schützen. Zudem wurde berichtet, dass das Haus während der Abwesenheit der Familie wiederholt von Vandalen verwüstet wurde. Diese untragbare Situation gefährdet sowohl die Sicherheit als auch die Würde der Familie.
Unvollendetes Bauprojekt:
Vor einigen Jahren begann ein Verein, für die Familie eine kleine Wohnung mit drei Zimmern, einer Küche und einem Bad zu bauen. Leider wurde das Projekt nicht fertiggestellt, da die Mittel erschöpft waren. Eine Fertigstellung dieses Baus würde der Familie die dringend benötigte Sicherheit bieten. Nach einer Kalkulation zusammen mit dem Vater belaufen sich die noch offenen Baukosten auf etwa 4000 Euro. Mit dieser Summe könnte das Haus fertiggestellt und die Familie vor weiteren Angriffen geschützt werden.
Selbsthilfe-Projekt:
Während des Besuchs sprachen wir mit Khadija über die Möglichkeit eines Selbsthilfeprojekts, ähnlich dem Viehzuchtprojekt, das unser Verein bereits in anderen Dörfern umgesetzt hat. Die Familie zeigte sich sehr offen und interessiert an der Idee, durch die Zucht von Kühen und Lämmern ihren eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies wäre eine nachhaltige Lösung, die der Familie langfristig finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen könnte.
Soforthilfe durch Patenschaft:
Zusammen mit den Verantwortlichen der Patenschaftsgruppe haben wir entschieden, die Familie sofort in die Patenschaft aufzunehmen. Die erste Zahlung erfolgte bereits im September für den Monat Oktober, und auch die Schulkosten für die aktuelle Saison wurden übernommen (3 × 30 €). Diese Unterstützung lindert zumindest kurzfristig den finanziellen Druck, doch es bleibt noch viel zu tun, um die langfristige Sicherheit und Stabilität der Familie zu gewährleisten.
Schlussfolgerung:
Es besteht dringender Handlungsbedarf, um das Hausprojekt der Familie zu vollenden und ihnen durch ein Selbsthilfeprojekt eine dauerhafte Perspektive zu geben. Die Unterstützung durch Spenden wäre ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Familie zu gewährleisten und ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Kostenschätzung für die Fertigstellung des Hauses:
-
Geschätzte Kosten: 4000 Euro
Empfohlene Maßnahmen:
-
Sofortige Fertigstellung des Hauses.
-
Einleitung eines Selbsthilfeprojekts zur langfristigen Absicherung der Familie.